![](/wp-content/themes/yootheme/cache/12/POHLE_HRABAK_BROeSSLING_JASLER_News-1277384c.jpeg)
BIG BOYS ALERT – Offensive Line Part 1 – Hrabak | Brössling | Pohle | Jasler
Malte Hrabak
Der 29-jährige Malte Hrabak stieß 2022 vom Team der Lions II zur Erima GFL-Mannschaft der Braunschweiger. Mit American Football in Berührung kam der Gymnasiallehramt Student für Mathe und Geschichte an der TU Braunschweig erst spät. Durch die Anmeldung zum Try-out der New Yorker Lions zum Ende der Saison 2019, ging es auf Empfehlung der Trainer der Löwen zuerst in das Regionalliga-Team des 1. FFC Braunschweig. Zuvor spielte der 1,90 m große und 144 kg schwere, in der Nähe von Hameln aufgewachsene Malte Hrabak, jahrelang Handball in der Landesliga bei Eintracht Braunschweig. Nach zwei Jahren „lernen“ in der 2. Mannschaft der Löwen, stand 2022 der nächste Schritt mit dem Aufstieg in das GFL-Team der Braunschweiger an. 2023 war er bereits fester Bestandteil der Offense-Line der Löwen und wurde zusätzlich einer der Kapitäne des Teams. 2025 gehört er bereits zu den Veteranen und wird alles daransetzen, die Mannschaft auf und neben dem Feld zu unterstützen.
Lauritz Pohle
Zum Ende der Saison 2024 zum Team der New Yorker Lions und in die Gruppe der Offense-Line, stieß Lauritz „Beckenbauer“ Pohle. Der 20-Jährige angehende Elektroniker für Informations- und Systemtechnik, begann 2020 im Team der Junior Lions mit dem American Football. „Beckenbauer“, wie er im Team gerufen wird, spielte von Beginn an sowohl auf Seiten der Offense als auch in der Defense, in der ersten Reihe und hat mit eine Größe von 1,90 m und einem Gewicht von 132 kg, dafür die besten körperlichen Voraussetzungen. Schon zum Ende der Spielzeit 2023 war geplant, dass der in seiner Freizeit auch als Feuerwehrmann aktive, im Team der Lions von Headcoach Troy Tomlin mittrainiert. Durch die Anhebung der Altersgrenze in der GFL-Juniors auf U20, spielte der Lineman aber ein weiteres Jahr in der Jugendbundesliga und stieß somit erst in der laufenden Erima GFL Saison 2024 zum Team.
Rene Jasler
Gemeinsam mit Kajetan Wiwatowski, wechselte Rene Jasler zur Spielzeit 2023 von den „Men in Blue“ aus Essen nach Braunschweig. Empfohlen vom ehemaligen Spieler der Lions und Coach bei den Assindia Cardinals, Raphael Llanos-Farfan, stieß damit ebenfalls ein erfahrener GFL2 Spieler zur Schutztruppe des Braunschweiger Spielmachers. Der 29-jährige gelernte Maurer startete seine Footballkarriere 2014 in der Jugend der Dortmund Giants. 2018 folgte der Wechsel zu den Assindia Cardinals und mit 18 Jahren die erste Spielerfahrung im Herrenteam der Essener. Auf Grund der Ausbildung erfolgte 2019 und 2020 eine Pause vom aktiven Football-Sport, bevor der 1,88 m große und 135 kg schwere, in der Offense-Line vielseitig einsetzbare, 2021 wieder aktiv ins Spielgeschehen eingriff und eine konstante Größe im Angriff der Cardinals war.
Moritz Brössling
Von den Bremerhaven Seahawks zu den Lions wechselt Moritz Brössling. Der 25-järhige ausgebildete Zoo-Tierpfleger begann 2015 bei den Seahawks mit dem American Football und blieb den Bremerhavenern bis zur letzten Saison treu. Der Wechsel zu den New Yorker Lions ergab sich, da der Outdoorfan mit den Hobbys Jagd und Angeln seit September 2023 in Salzgitter Sportmanagement studiert. Auf der Suche nach einem neuen Team, schrieb der Offense-Tackle u.a. das Team von Headcoach Troy Tomlin an und war überrascht, als er ein positives Feedback erhielt. Lange überlegen musste er für eine Zusage nicht, da er durch ehemalige Spieler der Löwen wie Daniel Datz, Martin Köhnken, Sören Wendland oder auch Mika Mesterharm, nur positives berichtet bekam. Neben der aktiven Zeit auf dem Feld, konnte der 1,93 m große und 130 kg schwere Moritz Brössling auch bereits Erfahrung im Coaching im Mutterland des American Football sammeln. Durch ein Stipendiatenaustausch mit den USA über das Parlamentarische Patenschafts-Programm des Deutschen Bundestages, ging es 2022 / 2023 nach Powell, Wyoming. Neben dem Studium und einem Praktikum, arbeitet er ehrenamtlich an der dortigen Highschool als Assistent Line Coach.
Text: Holger Fricke / Bild: Tobias Fritz